„HMM Hamburg“ auf Hamburg-Kurs

Knapp 3000 Seemeilen noch – dann ist es geschafft: Deutschlands größter Universalhafen erwartet in wenigen Tagen nicht nur einen neuen Mega-Container-Frachter der 24.000-Klasse. Der XXL-Frachter führt auch den Namen seines Zielhafens an der Bordwand und am Heck.

Aktuell befindet sich der rund 400 Meter lange und gut 61 Meter breite Frachter im Zulauf auf den Suezkanal, der gemeinsam mit dem Nord-Ostsee Kanal (NOK) und dem Panama-Kanal zu den drei weltweit wichtigsten künstlichen Wasserstraßen gehört. Im Vor-Corona-Jahr 2019 erfasste die staatliche Kanalverwaltung nach THB-Recherchen insgesamt 18.880 Schiffe unterschiedlicher Größe und Spezialisierung. Zum Vergleich: 2018 waren es 18.174 Einheiten. Die „HMM Hamburg“ gehört zur Flotte der südkoreanischen Reederei Hyundai Merchant Marine (HMM). Der TEU-Riese ist dabei Teil einer Serie von zwölf fast identischen Schwesterschiffen. Bei der Vergabe des Milliarden-US-Dollar schweren Bauprogramms hatte die Reederei HMM auf zwei Großwerften des Landes gesetzt: die Daewoo Geoje-Werft und das Unternehmen Samsung Geoje. Während Daewoo die größeren Frachter mit der 23.934 TEU -Stellplatzkapazität baut, zeichnet Samsung Geoje für die „kleinere“ 23.830-TEU-Serie für HMM verantwortlich.

Zu den leistungstechnisch direkt vergleichbaren Schwestern der „HMM Hamburg“ gehören die „HMM Algeciras“, zugleich das Typschiff, die „HMM Copenhagen“, „HMM Dublin“, „HMM Gdansk“, „HMM Helsinki“ und die „HMM Le Havre“. Die fünf Einheiten umfassende, kleinere Serie vereint die „HMM Oslo“, „HMM Rotterdam“, „HMM Southampton“, „HMM St.Petersburg“ und „HMM Stockholm“ in sich.

Die unter Panama-Flagge fahrende „HMM Hamburg“ wird in der Hansestadt zum 31. August erwartet. Das sagt jedenfalls Ingo Egloff, Vorstand von Hafen Hamburg Marketing (HHM): „Wir freuen uns sehr, dass mit der ‚HMM Hamburg‘ der Namen unserer Stadt auf einem der größten Containerschiffe über die Meere getragen wird.“ HPA-CEO Jens Meier ergänzt: „Nach den guten Erfahrungen beim Anlauf der 'HMM Algeciras' Anfang Juni freue ich mich, nun auch das Schwesterschiff bei uns im Hafen zu begrüßen.“ EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben