DFDS baut Strecke Kiel-Klaipeda aus

Schnelle Verbindung: „Athena Seaways“ (Foto) und „Regina Seaways“ pendeln künftig auf der Strecke Kiel–Klaipeda, Foto: Behling
DFDS Seaways wird ab dem 4. April täglich um 20 Uhr mit Fähren vom Kieler Ostuferhafen nach Klaipeda fahren.
Die Reederei reagiert damit auf Kundenwünsche, teilte DFDS jetzt mit. „Die späteren Abfahrtszeiten am Montag und Dienstag sind bei den Speditionen sehr gut angenommen worden“, sagte Jacob Andersen, Geschäftsführer DFDS Deutschland-Baltikum. Mitte Februar hatte das dänische Unternehmen den Fahrplan auf der Route Kiel–Klaipeda kurzfristig umbauen müssen. Da sich aufgrund eines Konflikts um Transitgenehmigungen zwischen Russland und Polen russische Lastwagen im Kieler Hafen stauten, hatte die Reederei einen Notfahrplan gestartet. Zeitweise stauten sich bis zu 400 Lastwagen im Ostuferhafen.
„Wir sind sehr froh darüber, dass wir die Transportmengen, die wir durch die Handelskrise zwischen der EU und Russland verloren haben, durch den neu aufgekommenen Verkehr mit den baltischen Ländern haben ersetzen können“, so Andersen, der auch einen touristischen Gewinn für die kommende Sommersaison sieht. Mit der zusätzlichen Abfahrt stehen auch mehr Kabinen für Passagiere zur Verfügung. „Am 4. April wird die ‚Athena Seaways‘ nach einer kurzen Einstellungsphase wieder auf die Linie Kiel–Klaipeda zurückkommen“, sagte Andersen. Dann sollen die beiden schnellen Fähren „Regina Seaways“ und „Athena Seaways“ mit jeweils deutlich mehr als 20 Knoten auf der Strecke pendeln. Die zwischenzeitlich an P&O als Werftvertretung in die Nordsee vercharterte RoPax-Fähre „Patria Seaways“ kehrt Mitte März auch wieder ins DFDS-Netz zurück. Damit unterhält die Reederei das derzeit stärkste Liniennetz im Fährverkehr ins Baltikum. FB/fab