Chipolbrok bringt Wind nach Polen

Bringt die Windenergie in Polen voran: die knapp 200 Meter lange „Chipolbrok Galaxy“ kürzlich in Gdynia, Foto: Chipolbrok
Die unter anderem auf Projektladung spezialisierte Reederei Chipolbrok zeigt derzeit verstärkt Präsenz in Skandinavien und im Baltikum. Eine Vielzahl der eigenen und eingecharterten Schiffe bedient die Häfen in diesen Regionen – mit besonderem Fokus auf Polen. Hintergrund sind die Nachhaltigkeitsambitionen des Landes, wie Chipolbrok jetzt mitteilte.
Demnach transportieren die eingesetzten Schiffe derzeit hauptsächlich Windkraftkomponenten. In Polen befänden sich verschiedene Windkraftprojekte in der Entwicklung, die meisten im Norden des Landes, aber auch in der Region Śląska im Süden. Diese würden mit langseitigen Windkraftanlagen versorgt.
Darüber hinaus entschied die polnische Regierung, grundsätzlich mehr Initiativen zur Entwicklung von grüner Energie anzustoßen, indem sie Investoren für weitere Offshore-Windparks in der Ostsee gewinnen will, erklärte Chipolbrok weiter. Avisiert sind demnach Anlagen in der Dimension: Rotordurchmesser bis zu 220 Meter.
Chipolbrok sieht sich und seine Flotte für die vor diesem Hintergrund zu erwartenden Ladungsströme gut aufgestellt. Schiffe wie die Einheiten der „Pacific“-Klasse böten durchgehende Wetterdecks von bis zu 152 Meter Länge und seien damit für den Transport von überlangen Komponenten geeignet. Die bis zu 700 Tonnen Stückgewicht verlastenden Bordkrane ermöglichten, Windenergiegeneratoren mit einem Gewicht von 425 Tonnen problemlos zu heben.
Schon in den zurückliegenden Wochen belegte Chipolbrok regelmäßig die eigenen Kompetenzen im Bereich Windkraft. Das Charterschiff „Chipol Baoan“ landete in Esbjerg eine volle Ladung von insgesamt 14 Windtürmen aus China an, die für den Windpark „Frøya“ auf der gleichnamigen norwegischen Nordmeerinsel bestimmt sind. Zuvor transportierte die „Chipolbrok Galaxy“ insgesamt 60 je 62 Meter lange Rotorblätter sowie Gondeln, Turbinen und weitere Windkraftkomponenten aus dem chinesischen Dafeng ins polnische Gdynia. ger