Belgien hat jetzt auch eine Lkw-Maut

Nach jahrelangen Diskussionen und umfangreichen technischen Vorarbeiten hat jetzt auch Belgien eine entfernungsbezogene Straßenbenutzungsgebühr zum 1. April eingeführt. Doch die Maßnahme findet nicht nur Befürworter. So protestieren Lastwagenfahrer gegen die neue Lkw-Maut. Sie blockierten erneut Autobahnen und Fernstraßen. Betroffen waren am Montagmorgen unter anderem die Autobahn Lille–Brüssel und die Region um Tournai, wie die Nachrichtenagentur Belga berichtete. Es kam zu langen Staus. Die neue Abgabe gilt für Lkw über 3,5 Tonnen, auch ausländische Fahrzeuge sind betroffen. Sie wird in der Regel auf Autobahnen und größeren Straßen fällig, in Brüssel gilt sie auch im Innenstadtbereich. Die Abgabe beträgt zwischen rund 7 und 30 Cent pro Kilometer und ist abhängig vom Straßentyp, dem zulässigen Gesamtgewicht des Fahrzeugs und der Emissionsnorm. Von der Maut ausgenommen sind Pkw. EHA/dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben