80 Millionen Euro Sanierungskosten

Wichtiges Bauwerk: das Schiffshebewerk Scharnebeck, Foto: Arndt
Das Schiffshebewerk Lüneburg in Scharnebeck hat Betonkrebs und wird saniert.
Die notwendigen Arbeiten werden voraussichtlich bis 2022 dauern und insgesamt knapp 80 Millionen Euro kosten, sagte Arno Liebrecht, stellvertretender Leiter beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Uelzen. „Auch die ganze Maschinen- und Steuerungstechnik wird dabei auf den neuesten Stand gebracht.“
Das erste Schiff passierte das für den Güterverkehr zwischen Hamburg und dem Hinterland enorm wichtige Schiffshebewerk im Elbe-Seitenkanal (ESK) im Dezember 1975. Seitdem haben jedoch Kieselsteine in dem damals verwendeten Beton mit dem Zement reagiert und seine Festigkeit drastisch reduziert. Wissenschaftlich wird dieser Betonkrebs Alkali-Kieselsäure-Reaktion (AKR) genannt. lni/ger