Von Bremerhaven zum JadeWeserPort

Aden (3. v. l.) hat Bremerhavener Unternehmer zum JaWePo eingeladen, Foto: Dietmar Bökhaus
Auf Einladung des früheren Vorstandsvorsitzenden der BLG Logistics Group Detthold Aden hat sich kürzlich eine Bremerhavener Unternehmerrunde einen eigenen Eindruck vom Hafen- und Logistikstandort Wilhelmshaven verschafft. Die achtköpfige Delegation wurde vom früheren stellvertretenden BLG-Vorstandsvorsitzenden Manfred Kuhr angeführt, der gemeinsam mit Aden die Geschicke des großen Logistikunternehmens geprägt hatte.
Die Tour führte die Runde unter anderem ins Pacific One auf dem Gelände des JadeWeserPorts (JaWePo). Dort berichtete Jens Burmester, Niederlassungsleiter von Mosolf Logistics & Services, von dem von Mosolf konzipierten Elektrofahrzeug Tropos: ein flexibler Kleintransporter, der elektrisch angetrieben je nach Modell eine Reichweite zwischen 80 und 180 Kilometern haben soll. Zugleich betonte Burmester, dass die Mosolf-Gruppe in Wilhelmshaven großes Potenzial für ein neues Technik- und Logistikzentrum sehe. Die Voraussetzungen für den Automobil umschlag seien in jedem Fall gegeben.
Von Andreas Bullwinkel, Geschäftsführer der JadeWeserPort Marketinggesellschaft, wurde die Gruppe über die Entwicklung und Möglichkeiten im Güterverkehrszentrum informiert. Der Vorsitzende der Deutschen Seemannsmission Wilhelmshaven, Wilfrid Adam, berichtete derweil über die Zusammenarbeit zwischen Seemannsmission und Hafenwirtschaft, in der die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Seemannsmission an 365 Tage 24 Stunden lang abrufbar sind.
Abgerundet wurde das Programm von einer Stadt- und Hafenrundfahrt durch Wilhelmshaven. DB/ger