Viele Änderungen an der Kattwykbrücke

Aufgrund einer Instandssetzung ist die Kattwykbrücke für den Straßenverkehr (hinten) gesperrt, Foto: Timo Jann
Von Sonnabend, 17. Oktober, bis Sonntag, 18. Oktober, muss die Kattwykbrücke aufgrund von Instandsetzungsarbeiten auf der Ostseite der Brücke für den Straßenverkehr gesperrt werden. Entgegen ursprünglicher Pläne ist das Bauwerk für Schiffe am Wochenende passierbar.
Als Umleitungen für die Straßensperrung sind Routen über die U 22 und die U 23 eingerichtet und ausgeschildert. Fußgänger und Radfahrer können die Kattwykbrücke am Sonnabend und Sonntag wie gewohnt nutzen. Auch für die Schifffahrt entstehen keine Behinderungen, teilte die Hamburg Port Authority (HPA) am Mittwoch mit.
Weil wegen des Defekts eines Hydraulikzylinders nach wie vor auch die Retheklappbrücke für den Straßenverkehr gesperrt ist, bedeuten die Instandsetzungsarbeiten an der Kattwykbrücke zusätzliche Umwege.
Die Straßenverkehrsbehörde Hamburg teilte unterdessen am Donnerstag mit, dass die Hubbrücke am Montag, 19. Dezember, von 8 bis 9 Uhr nicht bedient wird. Das Personal folgt einem Streikaufruf der Gewerkschaft. Von erheblichen Verkehrsproblemen sei auszugehen, heißt es.
Die HPA hält derweil an Sperrzeiten für die Schifffahrt an folgenden Tagen fest: Vom 19. bis 31. Oktober mit Ausnahme des 25. Oktober sowie vom 2. bis 7. November. Dann befindet sich die Neue Bahnbrücke tagsüber jeweils in der unteren Endlage und kann nur von ganz flachen Schiffen passiert werden. Für die Zeit zwischen 20 und 5 Uhr können Durchfahrten im Leitstand beantragt werden.
Für den Bahnverkehr ist die Kattwykbrücke bereits seit September gesperrt. Ab Mitte Dezember sollen die ersten Züge über die Neue Bahnbrücke fahren können, die als reine Bahnbrücke durch die HPA derzeit direkt neben der bestehenden Hubbrücke realisiert wird. lbi/tja