Schramm Group aktiv in Moorburg
Das Steinkohlekraftwerk in Hamburg-Moorburg hat am 28. Februar den kommerziellen Betrieb aufgenommen. Die zur Schramm Group gehörende Brunsbüttel Ports GmbH zählt auch zu den Nutznießern dieser Milliarden-Investition. Als Logistikdienstleister unterstützt sie im Kraftwerk Moorburg, das sich in Nachbarschaft zum Container Terminal Altenwerder der HHLA befindet, den Energiekonzern und Kraftwerksbetreiber Vattenfall. Beim Volllastbetrieb werden jährlich rund vier Millionen Tonnen Steinkohle verbrannt, aus denen dann bis zu elf Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt werden. Die Kohle wird über den Seeweg direkt nach Hamburg zum Kraftwerk transportiert und dort umgeschlagen. Zur Aufnahme stehen zwei Speziallager auf dem Kraftwerksgelände bereit. EHA