NPorts investiert weiter in Emden

Holger Banik (li.) und Volker Weiß stellten anstehende Entwicklungen im Hafen von Emden vor, Foto: NPorts
Der Hafen von Emden ist eine multifunktionale Drehscheibe: Basishafen für den Volkswagen Konzern, Umschlagplatz für Forstprodukte und Flüssigkreide, für Massen-, Stück- und Projektgüter sowie für die Versorgung von Offshore-Windparks.
Damit das so bleibt, stellte Niedersachsen Ports (NPorts) laufende und zukünftige Projekte für das 1500 Hektar große Hafenareal vor. Dieses Jahr sind beim Hafenbetreiber rund drei Millionen Euro für Investitionen und rund zwölf Millionen Euro für die Instandhaltung eingeplant.
„2020 ist durch die Auswirkungen der Pandemie ein herausforderndes Jahr für unsere Kunden und für uns. Umso wichtiger ist es, jetzt nicht nachzulassen und die Infrastruktur leistungsfähig zu halten. Wir wollen die Umschlagskraft des Hafens Emden weiterhin sicherstellen und stärken. Hierfür sind Instandhaltungsmaßnahmen genauso wichtig wie Neubauprojekte“, betont Holger Banik, Geschäftsführer von NPorts.
Das Hafengelände in Emden bietet Platz und Potenzial für Ansiedlungen und die Umsetzung vielfältiger Projekte. Wie die jüngst abgeschlossene Vertiefung der Emspier oder der Fertigstellung des Industriehafenkais. Seit 1913 hat die Große Seeschleuse zur Weiterentwicklung des Hafens beigetragen. 2022 sollen Sanierungsarbeiten im laufenden Betrieb beginnen. Nur kann Zugang zum Emder Binnenhafen gewährleistet werden. „Die Große Seeschleuse ist die Lebensader unseres Hafens“, sagt Volker Weiß, Niederlassungsleiter von NPorts in Emden. Die Planung für das Projekt wurde an die Arbeitsgemeinschaft SISGW vergeben. Ziel ist es, den weiteren Betrieb der Schleuse für mindestens 35 Jahre zu sichern.
Am Wybelsumer Polder und am Rysumer Nacken stehen neue Ansiedlungsflächen zur Verfügung. NPorts hat sie europaweit ausgeschrieben. „Mit einer hafennahen Nutzung unserer Flächen können wir als Unternehmen unser Ergebnis verbessern. Das hilft uns bei Finanzierung der Häfen“, so Banik weiter. tja