Nordfrost erweitert Kühlkapazität im Jade-Weser-Port

Nordfrost baut die Kapazität am Standort Wilhelmshaven deutlich aus, Foto: Nordfrost
Das Logistikunternehmen Nordfrost mit Sitz im friesischen Schortens hat den Betrieb eines Tiefkühlhauses in der Logistikzone des Jade-Weser-Ports in Wilhelmshaven gestartet.
Die ersten Containerladungen mit Frostware wurden jetzt in das neue Gebäude eingelagert, berichtet die THB-Schwesterpublikation DVZ. Die Anlage bietet Platz für etwa 35.000 Paletten. Frischfleisch in Kartons und Geflügelprodukte zur Schockfrostung, Bearbeitung und Zwischenlagerung seien im Zulauf. Beim Fisch wird die Rohware über den Containerhafen Wilhelmshaven importiert. Fleisch und Geflügel werden hauptsächlich über Wilhelmshaven exportiert. Tiefgefrorenes Gemüse aus China wird Nordfrost zufolge voraussichtlich ab März in Wilhelmshaven angelandet.
Nach den bisher geführten Verhandlungen geht Firmenchef Horst Bartels davon aus, dass das Tiefkühlhaus in drei Monaten eine Auslastung von 80 Prozent erreicht haben wird. Deshalb plant das Unternehmen bereits einen zweiten Bauabschnitt. Noch in diesem Jahr will der Dienstleister mit dem Bau eines 35 Meter hohen vollautomatischen Hochregallagers beginnen, das sich direkt an das jetzt fertiggestellte Kühlhaus anschließt.
Zusammen mit dem vor fünf Jahren gebauten Frischelager, das auf Frischfrucht spezialisiert ist, und dem jetzigen Neubau wird die gesamte Kapazität des Nordfrost Seehafen-Terminals für temperaturgeführte Produkte ab Ende nächsten Jahres 100.000 Palettenstellplätze erreichen. Das familiengeführte Unternehmen unterhält in Deutschland aktuell 35 Tiefkühllagerstandorte mit einer Kapazität von 680.000 Stellplätzen.
Bis heute hat Nordfrost im Hafen 72 Millionen Euro investiert. Bis Ende 2019 werden nach Angaben des Unternehmens rund 100 Millionen Euro hinzukommen. Das Unternehmen plant, das 32 Hektar große Grundstück in der Hafenlogistikzone mit Gleisanschluss zu erschließen und die weiter geplanten Hallenprojekte für Gefahrgut, seemäßige Verpackung, Schwerlastmontagen, eine Containerwaschanlage, Repairing, Containerdepots und Freilagerflächen daran auszurichten. cs/fab