Neuer Bagger für Massengut

Der Sennebogen-Bagger hat eine Tragkraft von 21 Tonnen, Foto: LHG
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) hat einen neuen Mobil-Bagger in Betrieb genommen.
Die massenguttaugliche Anschaffung wird an den Terminals nun verstärkt im Bulk-Bereich tätig sein. Bei einem ersten Einsatz wurde in Kooperation mit der Firma Burmann Hafenlogistik ein Schiff gelöscht, das 5300 Tonnen des Düngemittels Diammonphosphat aus dem litauischen Klaipeda geladen hatte. „Damit erweitern wir unsere vertrieblichen Möglichkeiten“, erklärt Ortwin Harms, LHG-Bereichsleiter Marketing und Vertrieb.
Der Sennebogen-Bagger ist für den mobilen Einsatz ausgerichtet und verfügt über einen Zweischalengreifer für Schüttgüter sowie einen Polypgreifer für Schrott. Die maximale Auslage beträgt 17 Meter, die maximale Tragkraft 21 Tonnen. Für die Bedienung des Baggers wurden eigens Mitarbeiter geschult, weitere Einsätze sind bereits in Sicht.
Die LHG ist Deutschlands größter Hafenbetreiber an der Ostsee. An ihren vier Terminals werden hochfrequente Seeverkehre in den Ostseeraum angeboten. Die Ladeeinheiten werden gebündelt und mit dem Hinterland verbunden. Die LHG ist ein Partner der Papier- und Automobilindustrie.
Im vergangenen Jahr hattedie LHG rund fünf Prozent weniger Ladung umgeschlagen als 2015. Unter anderem wegen des Verlustes eines Großkunden im Papiergeschäft sank der Umschlag auf insgesamt 21 Millionen Tonnen. FBi