Lkw-Leitsystem für duisport

Die Duisburger Hafen AG (duisport) und Siemens haben am Montag im Beisein von Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Michael Groschek einen Kooperationsvertrag zur strategischen Zusammenarbeit unterzeichnet.

Kernelement der Vereinbarung ist das intelligente Lkw-Verkehrsleitsystem „Integrated Truck Guidance“ (ITG) von Siemens, das dazu beitragen soll, die Infrastrukturen im größten Binnenhafen Europas effizienter zu nutzen. Im Rahmen des schrittweise umzusetzenden Pilotprojekts erfasst das System zunächst alle relevanten Lkw-Daten, bündelt sie mit regionalen Verkehrsdaten wie Reisezeiten, Verkehrslagen und -störungen und gibt die daraus resultierenden Informationen an mobile Endgeräte sowie LED-Verkehrsschilder weiter. Diese helfen den Fahrern der ankommenden Lkw, koordiniert und schnell zum nächsten freien Ladeplatz oder Terminal zu gelangen. In einem weiteren Schritt soll das Duisburger Projekt, gemeinsam mit ansässigen Kunden, auf weitere Verkehrsträger wie Binnenschifffahrt und Bahn ausgeweitet werden.

„Diese strategische Kooperation eröffnet uns die Möglichkeit, die Effizienz der Verkehrsflüsse an Logistikknotenpunkten zu optimieren. Dadurch werden nicht nur zukünftige Engpässe beseitigt, sondern auch neue Kapazitäten geschaffen“, betont Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG. bre

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben