Landesmittel für Cuxhaven

Feierliche Eröffnung der „Brücke 3“ im Hafen Cuxhaven, Foto: Niedersachsen Ports
Das Land Niedersachsen macht sich für den Hafenstandort Cuxhaven stark.
Innerhalb von nur vier Monaten konnte die Hafengesellschaft Niedersachsen Ports weitere Kapazitäten für den Automobilumschlag in Cuxhaven schaffen. Jetzt wurde der neue Dalbenliegeplatz „Brücke 3“ für zusätzlichen Autoumschlag eingeweiht. „Mit diesem Projekt tragen wir zur Stärkung und Sicherung des Standortes bei“, sagte Verkehrsstaatssekretärin Daniela Behrens anlässlich der Einweihung. Rund drei Millionen Euro flossen aus Landesmitteln und Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
Seit 2005 erhöhte sich der Umschlag von Kraftfahrzeugen in Cuxhaven um 78 Prozent. Mit Blick auf das Umschlagvolumen im Jahr 2014 belegt der Seehafen Cuxhaven mit 392.389 Fahrzeugen Platz fünf bei den Automobilhäfen der Nordrange. Vorn liegt Bremerhaven mit knapp 2,3 Millionen Fahrzeugen, gefolgt von Zeebrugge und Emden. Die niedersächsischen Autoumschlaghäfen kommen zusammen mit gut 1,7 Millionen Fahrzeugen innerhalb der Nordrange auf einen Marktanteil von knapp 20 Prozent. fab