ECL stärkt Italien-Präsenz

Die LHG-Tochter ECL (European Cargo Logistics) stellt eine weitere Weiche mit dem Ziel, mehr Verkehrsströme über den Hafen- und Logistikstandort Lübeck zu lenken.

Wie das Unternehmen mitteilte, nimmt jetzt Leo Herze die Interessen von ECL in Italien wahr. Seinen Aufgabenschwerpunkt bildet die Akquisition von Containerladung aus Italien mit Ziel Russland. „Herze ist ein ausgewiesener Logistikfachmann“, betont ECL-Geschäftsführer Jörg Ullrich. So war Herze unter anderem als Geschäftsführer der italienischen Niederlassung von Nordwaggon sowie der Rail Cargo Italia tätig. Zudem gründete er das Beratungsunternehmen Log-Man International, das er bis heute als Geschäftsführer leitet. Die vertrieblichen Aktivitäten der LHG-Gruppe im Hinterland werden durch die Arbeit von Herze weiter verstärkt, ist Ullrich überzeugt. „In Italien sind wir schon seit längerem durch unser Engagement im Intermodalbereich tätig. Wir bekommen aus den Gesprächen mit unseren Kunden immer wieder Ansatzpunkte für Neugeschäfte, beispielsweise auch zwischen Italien und Russland.“

Die aktuelle Maßnahme reiht sich in eine längere Handlungskette ein, bestehend aus der Eröffnung des Büros in St. Petersburg 2015, der Kooperation mit dem lettischen Hafen Liepaja sowie dem Ausbau des Engagements in Finnland. ECL wickelte nach eigener Darstellung 2016 rund eine Million Tonnen ab. Rund 50 Mitarbeiter sind für die Firma tätig. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben