Cuxhaven: Arne Ehlers stärkt HWG

Die Hafenwirtschaftsge mein schaft Cuxhaven (HWG) hat einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden.

Kapitän Arne Ehlers, Geschäftsführer der Bremer Reederei E&B GmbH (BREB), folgt auf Cuxhavens Oberbürgermeister Dr. Ulrich Getsch. Das teilte die HWG im Anschluss an ihre 43. Mitgliederversammlung mit.

Getsch wolle „mit seinem Rücktritt eine wirtschaftlich orientierte Ausrichtung der Vereinsarbeit fördern“. Er bleibe damit jedoch Mitglied des Vorstandes. Die weitere Führungscrew der HWG wurde erneut für zwei Jahre im Amt bestätigt.

Hans-Peter Zint, alter und neuer Vorstandsvorsitzender der HWG, freute sich über seinen neuen Stellvertreter. Ehlers habe sich bereits seit Jahren im Vorstand für die wirtschaftlichen Themen und Projekte in Cuxhaven eingesetzt. „Gemeinsam werden wir 2016 wichtige Projekte anstoßen und umsetzen“, kündigte Zint an.

Einige der Vorhaben wurden bereits auf der Mitgliederversammlung definiert. So wolle sich die HWG insbesondere für den Anstoß eines Planfeststellungsverfahrens für den weiteren Hafenausbau einsetzen. Man werde sich auch für den Bau zusätzlicher Gleisstränge zur Stärkung des Hinterlandverkehrs engagieren, so die HWG. Kritisch begleiten will die Gemeinschaft zudem die von der Stadt Cuxhaven geplante Umwidmung von Hafenflächen zur Wohnraumnutzung. Dadurch sollen frühzeitig etwaige Konflikte mit dem Hafenbetrieb identifiziert und ausgeschlossen werden.

Insgesamt wurden in Cuxhaven 2015 rund 2,64 Millionen Tonnen Ladung im Seeverkehr umgeschlagen. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben