Bremerhaven: BLG schafft 170 neue Jobs

Die BLG AutoTerminals Bremerhaven und BLG Logistics wollen in den nächsten Monaten bis zu 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den AutoTerminal einstellen.

Davon erstmalig rund 100 in einem neu vereinbarten Teilzeit-Modell mit familien- und betreuungsfreundlichen Schichtzeiten sowie einer Schichtdauer von sechs Stunden. Das geht aus einer jetzt unterzeichneten Vereinbarung zwischen dem Betriebsrat und den Unternehmen hervor. Udo Klöpping, Personalleiter der BLG Logsitics, sagte: „Mit dieser Vereinbarung wird es uns gelingen, insbesondere für Frauen attraktive Arbeitsplätze im Hafen neu zu schaffen und den Anteil der Frauen in der Belegschaft zu erhöhen.“

Die Vereinbarung ist zunächst befristet abgeschlossen, um zu überprüfen, ob die angestrebten Ziele erreicht werden können. Die Besetzung der neuen Arbeitsplätze soll in enger Abstimmung mit der Agentur für Arbeit in Bremerhaven erfolgen.

Der Betriebsratsvorsitzende des Bremerhavener Autoterminals Klaus Pollok betont: „Als Betriebsräte engagieren wir uns schon seit langem für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das heute unterzeichnete Übereinkommen ist für uns ein großer Schritt in die richtige Richtung.“

Die Besetzung der neuen Arbeitsplätze soll in enger Abstimmung mit der Agentur für Arbeit in Bremerhaven erfolgen. Dort ist die Nachfrage nach Teilzeit-Jobs hoch. Diese Stellen sind in all ihren Rahmenbedingungen tariflich abgesichert. Der Arbeitsdirektor der BLG Logistics, Dieter Schumacher, erklärte: „Für immer mehr Beschäftigte und auch für Arbeitssuchende wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu einem Kriterium für eine Entscheidung für oder gegen ein Unternehmen. BLG Logistics wird mit dieser Maßnahme den Ruf als attraktiver Arbeitgeber festigen.“

Die Gruppe verzeichnete zuletzt Wachstum in allen Geschäftsfeldern und erreichte über eine Milliarde Euro Umsatz. Den Vorsteuergewinn gab das Unternehmen zuletzt mit 30,8 Millionen Euro an. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben