Auto-Rampe im Emder Hafen montiert

Mit dem Einbau einer 47 Meter langen und 23 Meter breiten Stahlrampe wurde jetzt der neue Dalbenliegeplatz an der Emspier im Emder Außenhafen komplett fertiggestellt.

Der Einbau der rund 210 Tonnen schweren Stahlrampe erfolgte auf der Wasserseite mit Hilfe des Schwimmkrans „Triton“ und landseitig mit einem Mobilkran.

Holger Banik, Geschäftsführer von NPorts, ist zufrieden: „Wir haben die Lieferung und die Montage mit Spannung erwartet, zum einen, weil sich damit die Maßnahme mit großen Schritten dem Abschluss nähert. Zum anderen waren der Transport und der Einbau der großen und schweren Bauteile keine übliche Routine.“

Zunächst war das Auftriebs element (Schwimmkörper) für die Rampe aus Papenburg über die Ems geliefert und eingebaut worden. Für die anschließenden Montagearbeiten der Rampe und des Schwimmkörpers wurden die unter Wasser verankerten Gründungsbauteile mit Dalbenköpfen und Gleitleisten zur Führung des Auftriebskörpers ausgestattet.

Eine besondere Herausforderung war das Zusammenspiel des Schwimmkrans mit dem landseitigen 300-Tonnen-Mobilkran beim Einfädeln des Rampenüberbaus in die Abstützung des Schwimmkörpers. Für einen sicheren Arbeitsablauf richteten sich die Planer von NPorts nach den im Bereich der Außenems vorherrschenden Gezeiten.

Schließlich folgten noch die Montage von Elektrohubzylindern zur Höhenregulierung der Rampe und die Elektrifizierung der RoRo-Anlage. Damit ist die Baumaßnahme Dalbenliegeplatz an der Emspier abgeschlossen. Die offizielle Einweihung ist am 21. Dezember vorgesehen.

Mit der Fertigstellung des Dalbenliegeplatzes ermöglicht NPorts der Emder Hafenwirtschaft die zusätzliche Annahme von Feederschiffen für den Autotransport mit einer Länge von bis zu 150 Metern.

Der Seehafen Emden hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem der bedeutendsten Häfen für rollende Ladung in Europa entwickelt. Fahrzeuge machen einen großen Teil der umgeschlagenen Güter aus. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben