König & Cie. kauft „Hansa Aalesund“

Die „Hansa Aalesund“ fuhr mit vier weiteren Einheiten im Hansa Treuhand Flottenfonds 2, Foto: Hansa Treuhand Gruppe
König & Cie. hat auf dem Weg zur Neuausrichtung einen weiteren Schritt getan.
Das Hamburger Unternehmen übernimmt das 1550-TEU-Containerschiff „Hansa Aalesund“ (IMO 9221061) mit Baujahr 2001, das bislang von der Reederei Leonhardt & Blumberg gemanagt wurde. Der Kaufpreis liegt bei 6,1 Millionen Dollar. Im ersten Halbjahr 2015 hatte König & Cie. bereits acht Einheiten gekauft: die „Borkum Trader“ von der Reederei Buss und sieben Containerschiffe aus der Flotte von Hapag-Lloyd.
König & Cie. vollzieht den Wandel vom reinen Emissionshaus zu einer international agierenden Reederei, um für professionelle Schiffsinvestoren künftig besser aufgestellt zu sein. An der Umstrukturierung wirken die US-amerikanischen Finanz investoren Delos Shipping und Tennenbaum Capital Partners mit. Sie waren 2013 bei König & Cie. eingestiegen. Firmengründer Tobias König verließ zum Jahresende 2013 das Unternehmen.
Die jetzt gekaufte, 170 Meter lange „Hansa Aalesund“ mit einer Vermessung von 15.988 BRZ und einer Tragfähigkeit von 20.461 Tonnen fährt unter der Flagge Liberias und ist mit zwei 40-Tonnen-Kranen ausgestattet. Das im September 2001 von der chinesischen Werft Wenchong abgelieferte Schiff fuhr ab Februar 2004 für Anleger des Flottenfonds 2 von Hansa Treuhand. Das Investitionsvolumen der Beteiligungsgesellschaft besteht allein aus Eigenkapital und belief sich ursprünglich auf 61 Millionen Euro. Weitere Schiffe im Flottenfonds sind „HS Humboldt“ mit 4994 TEU (IMO 9292151), „HS Discoverer“ mit 2672 TEU (IMO 9243590), „HS Challenger“ mit 2672 TEU (IMO 9243605) und „Hansa Nordburg“ mit 1740 TEU (IMO 9236212). „HS Humboldt“ ging bereits im vergangenen Jahr für 15,5 Millionen Dollar an die britische Reederei Lomar Shipping. Die Übergabe der „Hansa Aalesund“ an König & Cie. soll in den kommenden Tagen erfolgen, teilte Hansa Treuhand am Mittwoch dem THB mit.
Ein weiterer aktueller Verkauf aus einer Beteiligungsgesellschaft von Hansa Treuhand betrifft den ebenfalls 2001 bei Wenchong gebauten 1550-TEU-Containerfrachter „Hansa Kristiansand“ (IMO 9226815). Auch der Kaufpreis entspricht mit 6,1 Millionen Dollar der Summe, die für „Hansa Aalesund“ erzielt wurde. Käufer ist Costamare, die Übergabe ist für September angesetzt, sobald das Schiff aus seiner aktuellen Charter zurückkehrt. fab