Hansa Treuhand kann starten

Der 3586-TEU-Frachter „HS Bizet“ fährt für einen KG-Fonds, Foto: Hasenpusch
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der zur Hansa Treuhand Gruppe gehörenden Hansa Treuhand Assetmanagement GmbH & Co. KG die Zulassung als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) erteilt.
Hansa Treuhand kann fortan Produkte nach den neuen regulatorischen Vorgaben anbieten, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Die Geschäftsführer der Assetmanagement-Gesellschaft sind Hermann Ebel (Portfoliomanagement) und Torsten Schlüter (Risikomanagement). Hansa Treuhand plant, im kommenden Jahr den ersten geschlossenen Publikums-AIF (Alternativer Investmentfonds) aufzulegen. Das bislang auf Schiffsinvestitionen spezialisierte Unternehmen wird im Segment Luftfahrzeuge ins Emissionsgeschäft zurückkehren.
Für die weitere Zukunft plant Hansa Treuhand auch wieder Schiffsinvestitionen (THB 26. Februar 2015). Künftige Schiffsfonds sieht Hermann Ebel vorwiegend als Einzelinvestments. Flottenfonds seien insbesondere dann eher ungeeignet, wenn die Fremdfinanzierungen der zum Verbund zählenden Schiffe von unterschiedlichen Banken kommen. Das erschwere das Management. Reeder, die keinem Beschäftigungspool angehören, werden es nach Einschätzung Ebels künftig sehr schwer haben. Ebel hatte sich im Vorfeld der 9. Nationalen Maritimen Konferenz dafür ausgesprochen, die Tonnagesteuer innerhalb Europas zu vereinheitlichen (THB 19. Oktober 2015). fab