Syltfähre nimmt Betrieb auf

Verstärkt nun den Fährverkehr von und nach Sylt: die „RömöExpress“, Foto: Hasenpusch
Die Fähre „RömöExpress“ hat am Dienstagmorgen nach mehrmaligen Verzögerungen den Verkehr zwischen dem dänischen Havneby und List auf Sylt aufgenommen.
Sylter, Pendler und Urlauber können somit von nun an im November die Fähre nutzen, wie die zur FRS gehörende Reederei Rømø-Sylt Linie mitteilte. Insbesondere vor dem Hintergrund der Bauarbeiten an der Bahnstrecke nach Sylt und den damit verbundenen Streckensperrungen sei dies ein wichtiger Beitrag für die Inselversorgung.
Ursprünglich sollte die „RömöExpress“ bereits am 4. November den Betrieb aufnehmen. „<link https: www.thb.info rubriken faehrschifffahrt single-view news syltfaehre-kommt-spaeter-in-fahrt.html _blank external link in new>Nicht vorhersehbare zusätzliche Umbaumaßnahmen“ bei der BLRT-Werft in Tallinn und <link https: www.thb.info rubriken faehrschifffahrt single-view news syltfaehre-startet-noch-spaeter.html _blank external link in new>technische Schwierigkeiten auf der Überfahrt nach Havneby sorgten jedoch für die Verspätung. In dieser Zeit verkehrte die „SyltExpress“ außerplanmäßig. Künftig sollen unter anderem zu Stoßzeiten wie über Silvester, an Feiertagen sowie von April bis Oktober zwei Syltfähren verkehren. So erweitert die Reederei ihre Kapazität auf der Strecke Havneby–List um mehr als 150 Prozent. lno/ger