FRS erweitert Helgoland-Saison

Der „Halunder Jet“ hat seine erste vollständige Saison im Dienst der FRS-Helgoline beendet.

Seit Inbetriebnahme Ende April beförderte der Passagierkatamaran 97.000 Fahrgäste, teilte FRS-Geschäftsführerin Birte Dittmers jetzt zum Saisonabschluss mit. Das bedeute eine Auslastung von durchschnittlich 81 Prozent. Insgesamt sei der 56 Meter lange Katamaran 175-mal zwischen Hamburg, Wedel und Cuxhaven zur Insel Helgoland verkehrt, wobei es im September und Oktober zu witterungsbedingten Fahrplanausfällen gekommen sei. Dettmers resümiert: „Unser Neubau schließt nicht nur an den Erfolg des Vorgängers an, er übertrifft ihn bei Weitem.“

Daran soll noch in diesem Jahr angeknüpft werden: Erstmalig werde die Katamaranverbindung auch über den Jahreswechsel eingerichtet: Vom 27. Dezember bis zum 6. Januar bietet die FRS Überfahrten mit dem „Halunder Jet“ an. In der übrigen Winterpause seien wiederum Werft- und Wartungsarbeiten geplant. Die nächste Saison soll am 29. März beginnen – und damit früher als sonst. Bislang startete der Helgolanddienst erst zu Ostern. CE/ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben