DFDS verchartert Fähre ins Schwarze Meer

Die ukrainische Reederei UKR Ferry (Odessa) bekommt eine weitere Fähre aus der Ostsee. Die litauische Eisenbahnfähre „Kaunas Seaways“ wird nach Iliychevsk verlegt, um von dort aus in den Fährverkehr nach Georgien eingegliedert zu werden.

Die dänische Reederei DFDS hat die 191 Meter lange Fähre (IMO 8311924) am Sonntag auf den Weg ins Schwarze Meer geschickt. Die „Kaunas Seaways“ (ex „Kaunas“) entstand 1989 bei Nord Yards Wismar.

UKR Ferry betreibt Fährlinien von Iliychevsk nach Batumi und Poti in Georgien sowie von Constanta in Rumänien nach Georgien. Weitere Linien gibt es von Istanbul zur Ukraine und von Bulgarien nach Georgien. Mit dieser Fährlinie wird der Weg durch Russland umschifft. Die 1995 gegründete Reederei hat bereits die DFDS-Fähre „Vilnius Seaways“ und die Fähre „Greifswald“ im Einsatz. Die drei Schwesterschiffe wurden vor 30 Jahren in Wismar für den Eisenbahnfährdienst von Mukran (Rügen) nach Klaipeda gebaut. Insgesamt verfügt UKR Ferry über fünf Eisenbahnfähren mit einer Tragfähigkeit von mehr als 40.000 Tonnen.

DFDS hatte zum 1. Juli die beiden Ärmelkanal-Fähren „Rodin“ und „Berlioz“ gechartert, die der Reederei MyFerryLink gehören (THB 15. Juni 2015). FB/fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben