Schwere Lasten leichter heben

Seil-Ketten-Kombination für verbesserte Ergonomie im Schwerlastbereich, Foto: Port of Kiel
Für die Entwicklung eines innovativen Anschlagmittels, das den Hebevorgang schwerer Lasten im Hafenumschlag deutlich erleichtert, ist die Seehafen Kiel Stevedoring GmbH jetzt mit dem Präventionspreis der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) ausgezeichnet worden.
Erfolgte der Lastenanschlag bisher mittels schwerer Ketten, kommt nunmehr eine vergleichsweise leichte Kunstfaser-Ketten-Kombination zum Einsatz. „Im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements haben wir die bisherige Hebesituation analysiert und gemeinsam eine ergonomisch vorteilhafte Lösung erarbeitet“, berichtet Timo Beyer, Betriebsleiter der Umschlaggesellschaft des Kieler Seehafens. „Durch die innovative Seil-Ketten-Kombination sind Gesundheitsgefahren durch schweres Heben gebannt.“
Bei der Nutzung des kombinierten Anschlagmittels bleibt der schwere Kettenteil auf dem Boden liegen, während das textile Seilteil mit einem Gewicht von lediglich zwei Kilogramm von einer einzelnen Person mühelos befestigt werden kann. bek