Schulschiff auf großer Fahrt

Das Segelschulschiff „Großherzogin Elisabeth“ der Jade Hochschule lädt dazu ein, die Freizeit für Stunden, Tage oder sogar Wochen auf See zu verbringen. Der Großsegler, auch kurz „Lissi“ genannt, steht dabei nicht nur Nautikstudierenden am Studienort Elsfleth zur Verfügung. Nautikstudent Frithjof Splettstößer war im Sommer mit der „Lissi“ unterwegs und berichtet jetzt von einem der „eindrucksvollsten Erlebnisse“ seines Lebens.

Die „Lissi“ war auf großer Fahrt gen Norden bis zu den norwegischen Fjorden. Dort stieg Splettstößer hinzu und erlebte „ein einzigartiges Event für junge Leute“, so der Student – eine internationale Regatta. Die dritte Etappe der Tall Ships Races 2018 startete im norwegischen Stavanger mit dem Ziel Harlingen in den Niederlanden.“ Mit der fast 60 Mann starken Crew auf dem über 60 Meter langen Schiff waren wir hier bei Weitem nicht die größten unter den mehr als fünfzig Segelschiffen. Und mit insgesamt mehreren Tausend Besatzungsmitgliedern sind wir bei den Hafenfesten kaum aufgefallen unter Hunderttausenden Besuchern“, erinnert sich Splettstößer. Bei dem Event müssen die Besatzungsmitglieder zwischen 15 und 25 Jahre alt sein und Englischkenntnisse mitbringen.

„Es ist ein riesiges, internationales Festival, bei dem egal ist, wo du herkommst“, begeistert sich der Student für die Veranstaltung. „An Bord lernst du Segeln, Wind und Meer ebenso gut kennen wie die anderen Crewmitglieder, in den Häfen hingegen ist Tag und Nacht Programm.“ Es gab aber auch Pausen, in denen beispielsweise Feuerwerke und Sonnenuntergang von der Mastspitze aus zu beobachten waren. Das alles kostet Geld. Die Sail Training Association Germany bietet Förderung. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben