Süderelbe AG will Umschlag steigern

Drei Häfen – ein Verbund“, unter diesem Leitwort haben sich die Häfen Lüneburg, Uelzen und Wittingen unter dem Management der Süder elbe AG zu einer Einheit zusammengeschlossen. „Wir wollen die Häfen fit für den Wettbewerb machen“, sagte Gastgeber Jürgen Markwardt, Bürgermeister der Stadt Uelzen, am Dienstag bei der Vorstellung der ersten Ergebnisse des Verbunds. 2014 wurden auf dem Elbe-Seitenkanal erstmals mehr als zehn Millionen Tonnen Güter mit dem Binnenschiff bewegt. Die drei Häfen haben 2014 insgesamt über eine Million Tonnen umgeschlagen – auch das ist ein Rekord. Von einem gemeinsamen Marketingkonzept über eine Weiterentwicklung der Häfen bis hin zu gemeinsamen Angeboten reichen die von Projektmanager Frank Michael Braun von der Süder elbe AG vorgestellten Maßnahmen des Verbunds, „um noch attraktiver für den Kunden zu werden“. Eine Stellschraube bleibe aber der Ausbau des Schiffshebewerks Scharnebeck. pk

Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben