„Königin Silvia“ in Heidelberg getauft

Das größte Fahrgastschiff auf dem Neckar: „Königin Silvia“ ist für 600 Passagiere zugelassen, Foto: Weiße Flotte, Andreas Förg
Mit einem „majestätischen“ Neubau von der Lux-Werft in Niederkassel-Mondorf bei Bonn verjüngt die Reederei Weiße Flotte Heidelberg ihre Fahrgastschiffflotte.
Das erste neue Neckarschiff seit 47 Jahren wurde jetzt in Heidelberg mit Zustimmung des schwedischen Königshauses auf den Namen „Königin Silvia“ (MMSI 211725670 ) getauft.
Die Namensgebung vollzog Margret Dotter, Vorsitzende der Deutsch-Schwedischen Gesellschaft Heidelberg. Die von Karl Hofstätter geführte Reederei hatte den Namen ihres neuen Flaggschiffes im Zuge eines Wettbewerbs ausgewählt.
„Die Schifffahrt in Heidelberg lebt“, stellte Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner anlässlich der Schiffstaufe fest. Er danke dem Reeder Karl Hofstätter, dass er bereit gewesen sei, ins Risiko zu gehen. Schließlich habe der Neubau insgesamt rund 3,5 Millionen Euro gekostet. Werftchef Elmar Miebach-Oedekoven erinnerte vor dem Flaggenwechsel an die lange Zeit des Überlegens und Planens, bis die Idee Gestalt annehmen und das Schiff schließlich gebaut werden konnte. Das nach achtmonatiger Bauzeit fertiggestellte, 59,2 Meter lange, 10,6 Meter breite und 1,10 Meter tiefgehende Schiff ist für 600 Fahrgäste zugelassen. Im Innenraum stehen 370 Sitzplätze zur Verfügung. Damit ist „Königin Silvia“ das größte Tagesausflugsschiff, das jemals den Neckar befahren hat. Das durchgehende Deck ist fast drei Meter hoch. Auf einer 24 Quadratmeter großen Show-Bühne werden an Bord auch kulturelle Veranstaltungen wie Musikdarbietungen und Kleinkunst geboten.
Der Neubau ist voll klimatisiert und mit moderner Konferenztechnik ausgestattet, und er verfügt über eine Bordküche. Rollstuhlfahrer erreichen mit einem Lift bequem das Oberdeck.
„Schwedisches Flair“ findet man auch im Maschinenraum, denn die „Königin Silvia“ wird durch zwei jeweils 370 Kilowatt leistende Volvo-Penta-Motoren angetrieben. Auch die beiden Stromaggregate stammen vom selben Hersteller, der bereits seit 1907 in der Branche tätig ist.
Die Weiße Flotte Heidelberg ist mit ihren sechs Tagespassagierschiffen und der Fähre „Liselotte von der Pfalz“ die größte Reederei im Südwesten Deutschlands, die Fahrgastschifffahrt auf Flüssen betreibt.
Mit dem neuen Flaggschiff „Königin Silvia“ will das Unternehmen den gestiegenen Ansprüchen im Tourismus und bei Charterfahrten gerecht werden. „Unsere Kunden verlangen heute mehr als einen Transport von Heidelberg nach Neckarsteinach“, so Hofstätter. ED/ger