Logistik sucht Nachwuchs

Auf der Jobmesse „Welt der Logistik“ zeigt die Branche, wie vielfältig die Berufe und Karrieremöglichkeiten sind. Ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft – Logistiker sind überall zu Hause. So kann die Logistik für jeden den geeigneten Job bieten. Davon kann sich der Nachwuchs bei der siebten Jobmesse „Welt der Logistik“ am 20. September im BLG Forum in der Bremer Überseestadt ein Bild machen. Von 9 bis 14 Uhr haben Schüler, Studierende, Jobsuchende und die breite Öffentlichkeit die Möglichkeit, die boomende Branche mit Zukunftspotenzial kennenzulernen.

Über 3.000 Schüler, Studierende und Jobsuchende nutzten im vergangenen Jahr die Gelegenheit, sich auf der Jobmesse über das Aus- und Weiterbildungsangebot der Branche zu informieren. Auf solch ein großes Interesse hoffen die Bremische Hafenvertretung und das Hafenmuseum Speicher XI auch in diesem Jahr. Unterstützung erhalten sie von den rund 40 Ausstellern, die sich in diesem Jahr angemeldet haben.

Für die Berufsein- und -umsteiger haben Veranstalter und Aussteller ein umfangreiches und vielfältiges Programm mit Fachvorträgen, Präsentationen, Interviews und Mitmachaktionen vorbereitet.

Eine Logistikberufe-Rallye im Hafenmuseum Speicher XI bietet eine Möglichkeit, in verschiedene Logistikberufe hineinzuschnuppern.

Neben theoretischem Wissen vermittelt die Messe „Logistik-Feeling live“. Besucher dürfen im Lkw Probesitzen oder an verschiedenen Gabelstaplergeschicklichkeitsspielen teilnehmen. Ihre Teamfähigkeit können sie beim Logistik-Tischtennis unter Beweis stellen. Auf dem Außengelände haben Interessierte die Möglichkeit, eine Autobetonpumpe zu besichtigen, und wer die Überseestadt von oben erkunden möchte, kann eine Fahrt mit der Krangondel unternehmen.

Über ihre Berufschancen und Karrieremöglichkeiten können sich die Besucher bei Experten und Logistik-Newcomern im direkten Gespräch an den Ständen sowie in einer breiten Palette von Fachvorträgen und Interviews informieren. Diese reicht vom Arbeitsalltag des Berufskraftfahrers, über weltweite Karrieremöglichkeiten in der Logistik bis hin zu Profitipps für die erfolgreiche Bewerbung. Auch neue Methoden bei der Suche nach dem Traumjob werden vorgestellt.

Wie in den Vorjahren unterstützt eine Infobroschüre bei der Übersicht der verschiedenen Berufsbilder und zeigt auf, welche Aussteller hierzu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Jobs anbieten. Konkrete Angebote können die Besucher direkt an der Jobmarkt-Pinnwand entnehmen. Grund genug, sich auf die Reise in die „Welt der Logistik“ einzulassen. Der Eintritt zur Messe ist frei. jh

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben