„Learning by doing“
Bei den MWB Motorenwerken Wilhelmshaven soll sich der Nachwuchs nicht nur mit der Schiffsbetriebstechnik auskennen, sondern sie auch von der Pike auf lernen. Dafür hat das Unternehmen vor drei Jahren den ehemaligen, über 50 Jahre alten Marine-Schlepper „Föhr“ erworben. Auf dem Schiff lernen die angehenden Industrie- und Konstruktionsmechaniker derzeit, welche Abläufe sie beim Arbeiten auf hoher See beachten müssen. Am 1000 PS starken Hauptmotor wird beispielsweise das sogenannte Betriebsklarmachen geübt. Dazu zählen auch sämtliche anfallenden Reparaturen, die vor Ort unter Anleitung durchgeführt werden. „Learning by doing“ lautet dementsprechend die tägliche Devise. DB/bre