Jetzt dürfen sie zeigen, was sie können

14 Auszubildende und 10 Studierende im dualen Studiengang Schiffsbetriebstechnik bei der Reederei AIDA Cruises haben jetzt am Stammsitz Rostock ihre Abschlusszeugnisse als Mechatroniker/-in erhalten.

Die Absolventen werden in den kommenden Tagen ihre Berufskarriere starten: Sei es als Maschinenassistent, Hoteltechniker oder Elektriker an Bord eines der mittlerweile zehn Schiffe der AIDA-Flotte. Anders verhält es sich mit den Studierenden. Im Anschluss an ihre (Erst-)Ausbildung beginnen sie nun mit ihrem Hauptstudium an der Hochschule Wismar.

Die jungen Menschen begannen ihre Berufsausbildung bei der zum Carnival-Konzern gehörenden Cruise-Reederei im September 2012. Neben den Praxiseinsätzen an Bord fand die überbetriebliche Ausbildung im Aus- und Fortbildungszentrum Schifffahrt in Rostock und in der Beruflichen Schule in Güstrow statt. Eine dreiwöchige seemännische Grundausbildung auf dem Segelschulschiff „Großherzogin Elisabeth“ und weitere auf die Kreuzfahrt ausgerichtete Lehrgänge an der AIDA Academy in Rostock rundeten die dreijährige Ausbildung ab.

AIDA Cruises beschäftigt gegenwärtig rund 7000 Mitarbeiter aus 40 Nationen. Die Mehrzahl von ihnen, gut 6000, arbeitet an Bord. Der Rest verteilt sich auf die Standorte in Rostock und Hamburg. Das Unternehmen wurde 2015 als Top-Arbeitgeber in Deutschland ausgezeichnet. EHA/bre

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben