2000 junge Menschen starten beim Zoll durch
Beim Zoll haben bundesweit jetzt 2000 junge Menschen ihre Ausbildung im mittleren Dienst oder ihr Studium im gehobenen Dienst begonnen, 50 davon beim Hauptzollamt Hamburg. „Die neuen Kolleginnen und Kollegen erwartet ein spannender und interessanter Job in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen des Zolls. Das Spektrum reicht dabei von der Bekämpfung von Schwarzarbeit und Drogenschmuggel bis zur Erhebung von Steuern und die Erledigung von Verwaltungsaufgaben“, erklärt Michael Schrader, der Leiter des Hauptzollamtes Hamburg.
Zur Vereidigungsfeier waren auch die Angehörigen der Berufseinsteiger in die Hamburger Behörde eingeladen.
Die neu eingestellten Zöllner absolvieren eine zweijährige Ausbildung im mittleren Dienst oder ein dreijähriges Studium im gehobenen Dienst. Theorie und Praxis wechseln sich dabei ab und bauen aufeinander auf. Die theoretische Ausbildung wird an zolleigenen Bildungszentren in Münster, Leipzig, Rostock, Plessow, Erfurt oder Sigmaringen absolviert. Die Praxisphasen verbringen die Nachwuchskräfte in verschiedenen Bereichen ihres Ausbildungshauptzollamts und bei Zollämtern sowie Zollfahndungsämtern.
Auch in den kommenden Jahren will der Zoll verstärkt Ausbildungs- und Studienplätze anbieten und so ausreichend Nachwuchs ausbilden. Ausführliche Informationen zu Bewerbung, Einstellung, Ausbildung und Studium beim Zoll bieten wir unter www.zoll-karriere.de oder www.zoll.de („Karriere“) an. Beim Hauptzollamt Hamburg sind Petra Knischewski-Alt und Stefanie Gerstenkorn unter (040/800030) oder einstellung.hza-hamburg@zoll.bund.de für Informationen zu erreichen. tja